Handgetreidemühle "Zassenhaus 190BU"
Schnell und einfach Getreide schroten oder mahlen. Vor allem für das Schroten von Getreide für das Frischkorn-Müsli geeignet. Eine Trichterfüllung (ca. 160 g) ist ausreichend für 2 Portionen Müsli. Wie vielleicht noch von Oma's Kaffeemühle bekannt, klemmen Sie die Zassenhaus - Getreidemühle zum Mahlen am besten zwischen die Knie. Im Gegensatz zu den runden "Pfeffermühlen" ist die Zassenhaus Kornmühle durch ihre rechteckige Bauweise dort optimal fixiert. Den Feinheitsgrad des gemahlenen Getreides können Sie durch Drehen der Rändelschraube direkt unter der Handkubel stufenlos einstellen. Das geschrotete Getreide sammelt sich staubfrei in der Schublade Ihrer Zassenhaus - Mühle.
Ölsaat mahlen: Im Gegensatz zu Mühlen mit Steinmahlwerk können Sie mit der Handmühle "Zassenhaus 190 BU" auch problemlos Ölsaaten (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Sesam ...) frisch mahlen. Bei Mühlen mit Steinmahlwerk würden die Mahlsteine verschmieren. Zur Reinigung der Mühle nach dem Mahlen von Ölsaaten oder Gewürzen mahlen Sie einfache eine Handvoll trockenes Getreide (z.B. Reis oder Weizen) bei grober Einstellung, dadurch wird das anhaftende Fett aus dem Stahlmahlwerk entfernt.
Das Original "Zassenhaus" Mahlwerk ist weltbekannt und einzigartig. Als "Herz" der Mühle verarbeitet das aromaschonende Stahlwerk das Mahlgut zu duftendem weichem Mehl. Das Korn erwärmt sich biem Mahlen nicht und alle Aroma- und Vitalstoffe werden optimal erschlossen.
- Handgetreidemühle "Zassenhaus 190 BU"
- Mahlleistung bei 80 U/min:
- grob ca. 200 g/min
- fein ca. 50 g/min
- Gehäuse: Buche massiv
- Mahlwerk: Präzisions Stahlmalwerk
- Höhe/Breite/Tiefe: 230/170/145 mm
- Gewicht: 1,2 kg
- Fassungsvermögen des Trichters: 160 g
|