Tel. 056 249 42 45
Warenkorb
 
Artikel 1 von 7 aus der Kategorie Stahlmühlen.
Garten
Aktionen
Gartenstühle
Gartentische
Gartenbank
Gartenliegen
Relaxsessel
Sonnenschirme
Loungemöbel
Gartensitzgruppen
Gartenschaukel
Outdoormöbel
Polster und Kissen
Outdoor-Teppiche
Outdoor Poufs & Körbe
Sonnensegel
Hängematten
Hängesessel
Strandkörbe
Pavillons
Pergola
Sichtschutz
Hochbeete
Pflanzgefässe
Schöner Garten
Wärmestrahler,Katalyse-Heizungen
Grill
Pizzaofen
Feuer und Flamme
Holzlager
Brunnen
Spiel & Freizeit
Gartenleuchten
Türvorhänge
Picknick
Schutzhüllen
Pflegemittel Gartenmöbel
Haus
Getreidemühlen
Flockenmühlen
Kombimühlen
Stahlmühlen
Steinmühlen
Gewerbemühlen
Mohn- und Nussmühlen
Getreidespeicher
Kinderschreibtische
Stühle
Bänke
Tische
Möbel
Aufbewahrung
Accessoires
Leuchten
Decken
Pflanzgefässe
Raclette & Fondue
Tischgrill
Wilkens Besteck
Holz in der Küche
Kaminbesteck
Weihnachten
Hersteller
 Detailierte Suche..
Anmeldung
Email-Adresse:
Passwort:
Konto anlegen
Passwort vergessen
Service
Kontakt
Datenschutz
AGB'S
Gartenmöbel Katalog
Weitersagen

Seite weiterempfehlen.
Neuheiten
Kettler Outdoorteppich Wedge
Kettler Outdoorteppich Wedge
CHF 129.00
Kredit Karten
Sichere Bezahlung
Währungen

Handgetreidemühle Zassenhaus 190 BU

Handgetreidemühle Zassenhaus 190 BU
CHF 119.00
Weitere Fragen zu Handgetreidemühle Zassenhaus 190 BU? Hier klicken
Ref.-Nr. 2628
Menge:
Handgetreidemühle "Zassenhaus 190BU"

Schnell und einfach Getreide schroten oder mahlen. Vor allem für das Schroten von Getreide für das Frischkorn-Müsli geeignet.  Eine Trichterfüllung (ca. 160 g) ist ausreichend für 2 Portionen Müsli. Wie vielleicht noch von Oma's Kaffeemühle bekannt, klemmen Sie die Zassenhaus - Getreidemühle zum Mahlen am besten zwischen die Knie. Im Gegensatz zu den runden "Pfeffermühlen" ist die Zassenhaus Kornmühle durch ihre rechteckige Bauweise dort optimal fixiert.
Den Feinheitsgrad des gemahlenen Getreides können Sie durch Drehen der Rändelschraube direkt unter der Handkubel stufenlos einstellen. Das geschrotete Getreide sammelt sich staubfrei in der Schublade Ihrer Zassenhaus - Mühle.

Ölsaat mahlen:
Im Gegensatz zu Mühlen mit Steinmahlwerk können Sie mit der Handmühle "Zassenhaus 190 BU" auch problemlos Ölsaaten (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Sesam ...) frisch mahlen. Bei Mühlen mit Steinmahlwerk würden die Mahlsteine verschmieren.
Zur Reinigung der Mühle nach dem Mahlen von Ölsaaten oder Gewürzen mahlen Sie einfache eine Handvoll trockenes Getreide (z.B. Reis oder Weizen) bei grober Einstellung, dadurch wird das anhaftende Fett aus dem Stahlmahlwerk entfernt.

Das Original "Zassenhaus" Mahlwerk ist weltbekannt und einzigartig. Als "Herz" der Mühle verarbeitet das aromaschonende Stahlwerk das Mahlgut zu duftendem weichem Mehl. Das Korn erwärmt sich biem Mahlen nicht und alle Aroma- und Vitalstoffe werden optimal erschlossen.

  • Handgetreidemühle "Zassenhaus 190 BU"
  • Mahlleistung bei 80 U/min:
    • grob ca. 200 g/min
    • fein ca. 50 g/min
  • Gehäuse: Buche massiv
  • Mahlwerk: Präzisions Stahlmalwerk
  • Höhe/Breite/Tiefe: 230/170/145 mm
  • Gewicht: 1,2 kg
  • Fassungsvermögen des Trichters: 160 g